Vereine im Ort

Obwohl Obermettingen mit rund 225 Einwohnern zu den kleineren Ortschaften der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf zählt, gibt es eine überproportional grosse Anzahl von Vereinen, die aktiv zum Dorfleben beitragen und das Leben in Obermettingen bereichern.

Hier eine kurze Übersicht und, wo vorhanden, Links zur jeweiligen Vereinswebsite:

Bauwagen Obermettingen

Der Bauwagen ist der Treffpunkt für Jugendliche in Obermettingen und wird von diesen in Eigenverantwortung geführt. Mehrmals im Jahr werden auch Feste organisiert – bei Facebook unter BWO 172.

Freiwillige Feuerwehr Obermettingen

Neumitglieder sind immer willkommen!

Freiwillige Feuerwehr Obermettingen – About – Google+

Freiwillige Feuerwehr Obermettingen hasn’t shared anything on this page with you.

Landfrauenverein Obermettingen

Der Landfrauenverein Obermettingen wurde 1952 gegründet und ist seither in der Gemeinde sehr aktiv. Von Veranstaltungen für Senioren, über Informationsabende und Vorträge, bis hin zum herbstlichen Brunch, sind die nahezu 30 Mitglieder ganzjährig im Einsatz. Auch hier sind Neumitglieder immer willkommen und werden herzlich aufgenommen.

Obermettinger Salonorchester

Der wohl älteste Verein in Obermettingen, und für manchen Besucher eine wirkliche Überraschung, da ein Salonorchester in einem so kleinen Ort nicht vermutet wird. Das jährliche Adventskonzert gehört fest in den Obermettinger Veranstaltungskalender, ebenso wie die Umrahmung der Bürgerversammlung alle zwei Jahre.

Home

Obermettinger Salonorchester, Streichorchester Obermettingen, Obermettinger

Trachtenkapelle Obermettingen

Die TKO zählt über 40 Mitglieder und ist seit über 50 Jahren aktiv und aus dem Dorfleben gar nicht mehr wegzudenken. Viele Konzerte und Feste tragen yum kulturellen Leben in Obermettingen bei. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Weihnachtskonzert, bei dem immer wieder wunderschöne Programme in langer Probenarbeit einstudiert und dargeboten werden.

Home – Trachtenkapelle Obermettingen e. V.

Die Trachtenkapelle Obermettingen ist ein Musikvereinn mit 46 aktiven Musikerinnen und Musikern aus dem Südschwarzwald. Die Stilrichtung erstreckt sich von traditionellen bis modernen Stücken.

 

 

Kommentare sind geschlossen.