Heike Maier ist neue Vorsitzende des Dorfentwicklungsvereins Obermettingen

Der Dorfentwicklungsverein Obermettingen hofft, dass wieder Normalität einkehren wird und der Verein in Sachen Dorfentwicklung und Kultur aktiv werden kann. Zur neuen Vorsitzenden wurde Heike Maier gewählt. Der Dorfentwicklungsverein Obermettingen hat seit der Hauptversammlung am 11.03.2022 eine neue Vorstandschaft: von links Schriftführer Christian Appelhans, Vorsitzende Heike Maier, stellvertretender Vorsitzender Ralf…

Mehr lesen

Damit die Glocken wieder klingen: Engagierte Obermettinger wollen Glockenstuhl selbst renovieren

Kirche St. Laurentius Obermettingen

Die Glocken der St. Laurentius Kirche schweigen seit Monaten. Grund ist der marode Glockenstuhl. Da die 120.000 Euro Sanierungskosten der Kirchengemeinderat wohl nicht stemmen kann, wollen nun die Bürger anpacken. Die Glocken der St. Laurentius Kirche in Obermettingen schweigen seit einigen Monaten. Für die Einwohner des Dorfes ungewohnt, waren sie…

Mehr lesen

Eine Epoche geht zu Ende: Die Stockensäge bei Obermettingen schließt nach 186 Jahren

Mit dem Stilllegen der 186 Jahre alten Stockensäge im Steinatal zwischen Ühlingen und Obermettingen endet die 186-jährige Geschichte eines Schwarzwälder Familienbetriebs. Doch warum musste die Säge schließen? Und was bedeutet das für die Familie? Eine Epoche geht zu Ende. Mit dem Stilllegen der 186 Jahre alten Stockensäge im Steinatal zwischen…

Mehr lesen

Obermettinger Wanderbänkle erstrahlen in neuem Glanz

Auf der Obermettinger Gemarkungsfläche sind derzeit 24 Wanderbänkle oder besser gesagt Ruhebänkle verteilt, die seit Jahren gehegt und gepflegt werden und so manch Einem, neben etwas Zeit zum Ausruhen auch einen einzigartigen Ausblick in unsere schöne Südschwarzwälder-Landschaft gönnen. Seit 2021 gibt es bei einigen Bänkle Patenschaften, die von Familien oder…

Mehr lesen

Sicherheit der Kids an höchster Stelle

Damit der Straßenverkehr im Bereich des Kinderspielplatzes, der Bushaltestelle und beim Wassertretbecken beruhigt wird, wurden 2 mobile Buddy´s beschafft und am Straßenrand der Steinastraße aufgestellt. Sie sollen die Verkehrsteilnehmer vor zu schnellen Ein- und Ausfahren in den Ort warnen und zum Schutz der Kids, Spielplatz-, Wassertretbeckenbesuchern und Anwohnern beitragen. Share…

Mehr lesen